
Prävention Pädophilie


Ich entscheide „Berührung“
„Ich entscheide, wer mich wo anfassen darf.“
Die thematische Einführung mit den Schultieren
Es gibt „solche“ und „solche“ Berührungen. Ich entscheide selber als Kind über „Berührungen“.
Die mitfühlende Geschichte vom zu oft gestreichelten Teddybären lässt alle Kinderherzen höher schlagen.
das „LehrKraftWerk“

Ein Kommentar zum LehrKraftWerk
„mit“ und „ohne“ Worte – immer in Bildern
Mehr lesen
Mein Körper gehört mir

„Teddybär oder Brummbär“
Band 3: Ich entscheide „Berührung“
Die Geschichte vom „Teddy- oder Brummbären“ ist für jedes Kind verständlich und nachvollziehbar. Die fertig zu malende Bildergeschichte lässt vielen Farben ihren freien Ausdruck.



Die Regeln zum Abholen

Das Vorurteil vom „krankhaften“ Triebtäter

Es gibt sie tatsächlich.
jeder von uns hat schon solche Leute gesehen:
„Diese Leute und Orte befinden sich, das ist ja klar,
nicht in meinem eigenen persönlichen Umfeld.“
Fernbleiben klappt meistens, nicht immer.


Ängste und Unsicherheiten der Eltern
Die Schwierigkeit, über das Thema zu reden
Viele Eltern haben Vorbehalte gegenüber der konkreten Behandlung des Themas sexualisierter Gewalt und der damit einhergehenden Sexualerziehung. Viele davon kann ich als berechtigt verstehen und es sollte immer Sache der Erziehungsberechtigten sein, sich dabei völlig frei zu entscheiden. In diesem Sinne sind solche Fragestellungen bereits als „nicht zu kontrollierende“ Hausaufgabe mit dem LehrKraftWerk definiert.
Mehr lesen
„Ich entscheide Berührung“ mit den Ampelfarben
Die Ampelfarben für die Kennzeichnung von „Berührungen“.
Die Kinder erarbeiten individuelle und kollektive Berührungslegenden im Klassenzimmer und im Elternhaus.
Die Aufgabe ist den Kindern völlig klar.
Schwieriger wird es nur manchmal für die Eltern.

Wo ist ein Kinderfänger ???
Kinderfänger wollen Kinder fangen, deshalb heißen Sie Kinderfänger. Kinderfänger spielen aber kein Fangen und sie wollen nicht wirklich mit den Kindern spielen. Kinderfänger wollen schlimme Sachen von den Kindern und sie tun den Kindern manchmal auch weh.
Mehr lesen
Frühförderung Gewaltprävention: Partnerschulen
Mit Dank an die Schulen, die uns bei der Entwicklung des Programms „Wer-Wie-Was Kinderfänger.INFO“ durch die praktische Durchführung und das persönliche Feedback unterstützt haben.



















































Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.