Daimler-Benz-Aerospace (Militärflugzeuge)


Wegbegleitung für Einzelgänger


HQ Ludwigshafen, Mannheim: Praktikum
Mehr lesen

Maîtrise de Psychologie Expérimentale
Université de Bordeaux II – Victor Ségalen
Französischer Master’s Degree
Experimentalpsychologie / Sozialwissenschaften

Baccalauréat bilingue: Lycée Saint Charles
Mehr lesenIch trete ein in die Kombüse des neuen Heims – und sofort riecht es nach Suppengrün, nach gebratenem Fisch und nach frisch gebackenem Brot. Für mich, den alten Seemann, ist die Kombüse immer das Herzstück gewesen. Auf See war sie der Ort, wo wir zusammenkamen, wo Wärme herrschte, wenn draußen der Sturm tobte.
Mehr lesenIch habe lange auf Deck gestanden, die Hände am Reling, und nachgedacht. Was nützt der schönste Hafen, wenn keine Schiffe darin liegen? So ist es auch mit dem Heim: Was nützt der Bau, wenn die Menschen nicht hineinströmen wie Möwen dem Fangboot?
Mehr lesenIch sitze an meinem Tisch und rolle Seekarten aus. Doch diesmal sind es keine Karten der Nordsee, sondern Entwürfe von Gemeinschaftsräumen, Fluren und Gärten. Es fühlt sich seltsam an, als würde ich einen neuen Kutter entwerfen, nur dass er nicht mehr fährt, sondern stillliegt – und trotzdem Bewegung ins Leben bringt.
Mehr lesen

CISV International ist eine der weltweit größten Non-Profit-Organisationen für internationale Begegnungen und ist frei von politischen und religiösen Bindungen.
Jährlich finden mehr als 200 nationale und internationale Programme und Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 70 Mitgliedsländern statt.
In Deutschland ist CISV in 10 Städten vertreten. Abgesehen von einem hauptamtlich agierenden Büro mit Sitz in Newcastle upon Tyne (Großbritannien), basiert die Arbeit des CISV International ausschließlich auf ehrenamtlichem Engagement seiner zahlreichen Mitglieder.



In dieser Ausgabe begleiten wir Hein, Fiete und Tetje auf eine Reise durch die moderne Psychologie.
Statt deutscher Freudianer treffen wir auf zeitgenössische Psychologen, die Verhalten, Kognition und Lernen untersuchen. Von Behaviorismus bis Kognitionspsychologie – diesmal wird gelacht, getratscht und geschnackt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.