Translation & Cooperation Services

Entwicklung vom Streaming-Dienst „Musik“
  • Übersetzung Musik (Französisch-Deutsch)
  • Kategorisierung Musik (Inhalt & Stil)
  • Projektverantwortung (Büroverwaltung)
Entwicklung von Meeting-Apps
  • Technische Dokumente
  • Handbücher, GUI
  • Marktforschung
  • Dienstleistung
Change Management

Change Management

nextpractice consulting GmbH / Prof. Dr. Peter Kruse

– Change Management – Culture Management – Workshop-Management

  • Marktforschung
  • Markenmanagement
  • Kulturanalysen
  • Workshops
  • . . .
  • Übersetzungen
  • Standardisierungen
Mehr lesen

E Business Manager (IHK)

  • Grundlagen HTML / CSS
  • Internet Technologien
  • e-Business: B2b / b2c
  • Projektmanagement
  • Client-Server-Technologien
  • Praktische Anwendungen
  • Unternehmensstrategie
Mehr lesen

Saint-Omer „chez les t’chis“

Saint-Omer im „Norden“ Frankreichs.

Ich begleite Sie gerne in diese Kultur-Landschaft des französischen Kohls.

Dipl. Sozial-Psychologe / Dipl. Arbeits-Psychologe (.fr)

Dipl. Sozial-Psychologe / Dipl. Arbeits-Psychologe (.fr)

„consultant formateur / intervenant social“

D.E.S.S. de Psychologie Sociale
D.E.S.S. de Psychologie du Travail
Université de Nantes, 1996-97

Diplôme d´Etudes Supérieures Spécialisées: Qualifizierung als Diplom Psychologe (mit Staatlicher Anerkennung in Deutschland)

Mehr lesen
Claude Lévi‑Strauss und die strukturelle Anthropologie

Claude Lévi‑Strauss und die strukturelle Anthropologie

Claude Lévi‑Strauss (1908–2009) gilt als Begründer der strukturellen Anthropologie – einer Methode, die kulturelle Phänomene nicht als losgelöste Einzelereignisse betrachtet, sondern als Elemente größerer, unsichtbarer Muster, die tief in der menschlichen Denkstruktur verankert sind. Anlehnend an Ferdinand de Saussure und die Prager Schule (etwa Roman Jakobson) entwickelte er die Idee, dass Mythen, Verwandtschaftssysteme, Rituale und sogar kulinarische Traditionen Teile eines universellen mentalen „Grammatiksystems“ sind – strukturierte Kombinationen von Elementen, in dem nicht das einzelne Symbol, sondern seine Beziehung im System zählt .

Mehr lesen